Ein idealer Ort um ruhig in ländlicher Idylle zu leben. Hier fühlt man sich schnell zuhause und wird von einer funktionierenden Gemeinschaft herzlich aufgenommen. Weg vom lärmenden Durchgangsverkehr, trotzdem nur ein Katzensprung von Altensteig und Pfalzgrafenweiler entfernt liegt Grömbach. Ein Leben zwischen Tradition wie sie in den Vereinen und der Dorfgemeinschaft gepflegt wird und schnellem Internet ist hier angenehm und beschaulich.
Grömbach ein gutes Stück Schwarzwald
Grömbach liegt auf einem Höhenrücken zwischen der Nagold und dem Zinsbach. Etwa dreiviertel der Markungsfläche sind bewaldet. Der Stausee der Nagoldtalsperre (Seewald-Erzgrube) liegt zu einem Teil auf der Gemarkung der Gemeinde Grömbach.
Zur Gemeinde Grömbach gehören dem Dorf selbst, das Gehöft Pfaffenstube und die Häuser Völmlesmühle und jetzt im Stausee verschwunden: Gutwöhr.
In Grömbach direkt gibt es das Gasthaus Waldhorn, die Bäckerei Kern und Donnerstags kommt Metzger Baur mit seinem Verkaufswagen. Weitere Einkehrmöglichkeiten bietet vor der Nagoldtalsperre das Restaurant Pfaffenstube mit Biergarten und am Wochenende das Sportheim.
Grömbach




Info Selbstablesung der Wasserzähler 2020
Wasserzählerkarte - Online
Zählerstanderfassung
Zur Zählerstandserfassung Gemeinde Grömbach
Eingeschränkter Publikumsverkehr auch im neuen Jahr!
Bürger*innen mit persönlichem Anliegen können das Rathaus in Grömbach nur nach vorheriger Terminvereinbarung betreten, das Rathaus bleibt aber
natürlich weiterhin besetzt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an uns:
Telefon: 07453 / 8276
E-Mail: Gemeinde@Groembach.de
Zuschuss zur Förderung von musikalischen Ausbildungen
Bescheinigung zum Unterricht bis 05. Februar 2021 bei der Gemeindeverwaltung vorlegen.
Entsprechende Vordrucke sind auf dem Rathaus erhältlich.
Landesfamilienpass
Die Gutscheinhefte zum Landesfamilienpass für 2021 können bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden.
Wichtige Information zur Corona-Pandemie!
In Baden-Württemberg ist ab dem 12.12.2020 ist ein Verlassen des Hauses nur aus wichtigem Grund erlaubt. Leider ist das Öffnen eines Advensfensters kein wichtiger Grund. Das dekorieren eines Fensters im eigenen Haushalt ist unproblematisch, das Dekorieren ausserhalb ist dagegen auch kein wichtiger Grund. Ich bitte daher alle Bürger*innen zuhause zu bleiben. Wir werden diese Pandemie überstehen, wie und mit welchen Folgen hängt ganz allein von unserem Verhalten ab.
Vielen Dank allen, die Adventsfenster bisher so wundervoll und kreativ geschmückt haben, ich hoffe wir können diese Aktion in der Adventszeit 2021 wiederholen und uns dann gespannt vor den Fensteröffnungen versammeln.
Weitere Informationen hat das Land Baden-Württemberg hier zusammengestellt
Gemeinde Grömbach Winterdienst
Gehwege und Handstrecken
Für die sogenannten „Handstrecken“ des Schneeräum und Streudienstes in der Ortslage sucht die Gemeinde Grömbach einen Unternehmer oder einen rüsti gen Rentner.
Interessenten werden gebeten, sich an Bürgermeister Armin Pioch zu wenden.
Gemeinde Grömbach, Lindenweg 8, 72294 Grömbach Telefon: 07453/8276
Email: Gemeinde@Groembach.de
Zugmaschinenaktion 2021
Ort: Grömbach - Rathaus
Datum: 16. Februar 2021
Uhrzeit: 08:00 bis 12:00 Uhr
Die Gebühr für die Hauptuntersuchung beträgt:
Zugmaschinen bis 40 km/h: 46,31 Euro
Rückfragen und Informationen:
TÜV Süd Auto Service GmbH
72250 Freudenstadt
Telefon: 07441 / 81025
Information zur Einreise-Quarantäneverordnung (CoronaVO EQ) vom 6. November
2020 Häusliche Absonderung bei Reiserückkehr nach Aufenthalt in einem Risikogebiet außerhalb der Bundesrepublik Deutschland
Mehr dazu...
Der Häckselplatz ist ab sofort über die Wintermonate geschlossen!
Beratung in Bauangelegenheiten
Aufgrund der aktuellen Lage findet aktuell bis auf Weiteres keine Sprechstunde in Bauangelegenheiten statt. Sie können sich stattdessen gerne telefonisch oder per Mail an Frau Ummer, 07441/9205040, ummer@kreis-fds.de wenden.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Kontaktdaten Revierleiter Knop
Mobil: 0171 88 61 21 1
Telefon: 07441 920-5 19 0 E-
Mail: knop@landkreis-freudenstadt.de
Aktuelle Informationen zu Massnahmen gegen
COVID-19
https://im.baden-wuerttemberg.de/de/aktuelle-corona-verordnung-
WOCHENENDDIENSTE
Notrufnummer: 112
Hotline des Landesgesundheitsamtes zur Corona-Pandemie
Täglich zwischen 9-18 Uhr: 0711/9 04 39 55 5
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116117
Zahnärztlicher Notdienst: Zu erfragen beim DRK Telefon 07441 / 86714
Tierärztlicher 24-Stunden-Notdienst:
Schwarzwald-Tierklinik, Neubulach Tel. 07053 / 96910
Apotheken-Notdienstplan
Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr.